Seit zwei Wochen hab ich den selbstgebauten Resonanzauspuff jetzt drauf. Er sieht zwar optisch besser aus, bringt aber in der Drehzahl fast nix, obwohl er innen kürzer ist als der orginale Sebring. Soll es das gewesen sein?
Ich ging die Anleitung zum Bau noch mal durch und entdeckte meinen Irrtum. Die sogenannte Resonanzlänge geht nicht vom Auspuffanfang bis Mitte Gegenkonus, sondern schon ab Kolbenkante bis Mitte Gegenkonus. Somit wurde das Ding innen einfach 5 cm zu lang, was umgerechnet ca. 1000 U/min ausmacht.
Also wurde der Puff abmontiert und wieder zersägt. Den Konus innen konnte ich einfach durch kürzen des Endrohres aus diesem entfernen. Dafür war der Konus dann Schrott. Dafür fertigte ich aus der vorhandenen Schablone einen neuen Kegel mit Rohr an.
|